Granola

Ein selbstgemachtes, gesundes und leckeres Granola ist der perfekte Start in den Tag. Das vegane Dattel-Granola mit Nüssen gibt dir dabei die nötige Energie für einen kraftvollen Morgen. Ein großer Vorteil dieses Rezepts: Es kommt ohne raffinierten Zucker aus, und die Süße lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Denn die meisten gekauften Granolas enthalten oft große Mengen Zucker. Außerdem sparst du durch das Selbermachen Geld und vermeidest unnötigen Verpackungsmüll.

Als Süßungsmittel eignen sich Datteln besonders gut. Sie sind nicht nur natürlich süß, sondern liefern auch wertvolle Ballaststoffe und Mineralstoffe.

Das Granola lässt sich zudem hervorragend in größeren Mengen zubereiten und als Vorrat aufbewahren. Sobald es richtig abgekühlt ist, hält es sich in einem gut verschlossenen Glas mehrere Monate lang frisch und knusprig. So hast du immer ein gesundes Frühstück oder einen leckeren Snack griffbereit.

Außerdem eignet sich das Granola nicht nur fürs Müsli, sondern auch wunderbar, um Desserts wie Joghurt, Pudding oder Obstsalate zu toppen und ihnen so einen extra Crunch und Geschmack zu verleihen.

Nicht zuletzt ist dieses selbstgemachte Granola auch ein tolles, persönliches Geschenk, wenn du spontan eine kleine Aufmerksamkeit für Freund:innen oder Familie suchst.

Granola mit Datteln

3 Backbleche / 30 Minuten

Zutaten

Trockene Zutaten

1 kg Haferflocken
200 g Leinsamen**, geschrotet
200 g Sonnenblumenkerne
200 g Nüsse, z.B. Haselnüsse
1 EL Zimt
4 EL Kakaopulver
1 Prise Kardamompulver
1 Prise Salz
1 Prise Ingwerpulver

Sirup

400 g Datteln entsteint
10 EL Kokosöl, oder neutrales Pflanzenöl
10 EL Wasser

Zubereitung

Die trockenen Zutaten vermengen und gut vermischen, so dass Gewürze und Kakaopulver gleichmäßig verteilt sind.

Dattelpaste mit Wasser und Öl auf mittlerer Temperatur in einem Topf zu einer flüssigen, gleichmäßigen Paste rühren und unter die trockenen Zutatetn kneten. Dafür nutze ich am liebsten direkt den Teigschaber mit dem ich auch die Flüssigkeit aus dem Topf hole.

Die Granolamasse gleichmäßig auf 3 Bleche verteilen und bei Unter- Oberhitze und 160 Grad Celsius kross backen. Das dauert circa 45-60 Minuten. Ihr solltet die Bleche ab und an tauschen und die Masse mit einem Löffel oder Teigschaber umrühren, um zu vermeiden, dass bestimmte Stellen anbrennen.

Das Granola aus dem Ofen nehmen und am besten direkt auf dem Blech für 24 Stunden abkühlen und trocknen lassen. Vor dem Abfüllen in saubere Gläser prüfen, ob das Granola knusprig und trocken ist. Schließlich soll es uns für einige Zeit als Vorrat halten und nicht durch Restfeuchtigkeit schimmeln.

 
Zurück
Zurück

Grobe Lebervurst Grünkernaufstrich

Weiter
Weiter

Flohzarella Carprese