Baba Ganoush
Baba Ghanoush ist ein klassischer Dip aus dem arabischen Raum – besonders im Libanon, Syrien oder Ägypten gehört er zur Alltagsküche. Die Basis ist simpel: Auberginen werden im Ofen oder auf dem Grill gegart, bis sie weich sind und ein leicht rauchiges Aroma entwickeln. Anschließend werden sie mit Zitronensaft, Knoblauch, Tahin und etwas Salz zu einer glatten, cremigen Masse püriert. Das Ergebnis: vollmundig, herzhaft, leicht nussig – mit einer angenehm säuerlich-würzigen Note.
Der Dip ist nicht nur komplett pflanzlich, sondern auch sehr vielseitig: Ob als Teil einer orientalischen Vorspeisenplatte, zum Frühstück mit Fladenbrot, mittags als Beilage zu Salat oder abends mit Hummus und Gemüse – Baba Ghanoush passt eigentlich immer. Besonders bei warmem Wetter sind solche kleinen Teller mit frischen Dips, Brot und Rohkost ideal: unkompliziert, sättigend und leicht.
Auch zur klassischen Brotzeit macht sich Baba Ghanoush gut – als cremiger Brotaufstrich für Sandwiches oder einfach auf frischem Brot mit ein paar Oliven oder Kräutern. Wer mag, kann das Ganze auch mit etwas Paprikapulver oder Kreuzkümmel verfeinern.
Und falls etwas übrig bleibt: Im Kühlschrank hält sich Baba Ghanoush einige Tage und schmeckt oft sogar am zweiten Tag noch besser, wenn sich die Aromen gut verbunden haben. Ein echtes Allround-Talent für die pflanzliche Alltagsküche!
Baba Ganoush
1 gr. Teller / 10 Minuten Zubereitung + 50 Minuten Garzeit
Zutaten
2 große Auberginen (ca. 800 g)
2 Knoblauchzehen
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz
1 EL Olivenöl
1 EL Tahini (Sesampaste)
optional: Granatapfelkerne & frische Kräuter (Petersilie, Minze, Koriander)
Zubereitung
1. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backrost im Ofen bei 220 Grad Celsius mindestens 50 Minuten weich garen. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und die letzten 10-15 Minuten im Ofen mitgaren.
2. Die Auberginen etwas abkühlen lassen und halbieren. Dann das Fruchtfleisch herauskratzen und mit den restlichen Zutaten pürieren. Nach Belieben mit Granatapfelkernen und frischen Kräutern bestreut servieren.