Kartoffelgratin
Kartoffelgratin ist ein Klassiker der französischen Küche – einfach in der Zubereitung und herrlich sättigend. Die meiste Zeit nimmt das Backen im Ofen in Anspruch, doch genau das macht das Gericht besonders praktisch: Während das Gratin langsam goldbraun wird, bleibt genug Zeit, um passende Beilagen vorzubereiten.
Ob Salat, buntes Ofengemüse, Tofuscheiben oder mariniertes Seitan – das Kartoffelgratin lässt sich vielseitig kombinieren. Wer Lust auf eine herzhaftere Variante hat, kann pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Seitansteaks als Begleitung wählen. Diese lassen sich perfekt gegen Ende der Backzeit einfach mit in den Ofen geben.
Die vegane Variante des Gratins überzeugt durch eine cremige Soße auf Pflanzenbasis – zum Beispiel mit pflanzlicher Sahne, Hefeflocken und Gewürzen. So entsteht ein deftiges, vollwertiges Gericht, das sich sowohl im Alltag als auch für Gäste hervorragend eignet.
Kartoffelgratin
4 Portionen / 15 Min. Zubereitung + 70 Min. Garzeit
Zutaten
1,2 kg Kartoffeln
250 ml vegane Sahne
200 ml vegane Milch
2 geh. EL Hefeflocken
1 Prise Muskatnuss, gerieben
1 TL Paprikapulver
Salz + Pfeffer
Hefeschmelz
2 EL vegane Butter
2 EL Mehl
350 ml vegane Milch
4 geh. EL Hefeflocken
1 Prise Salz
alternativ: 100 g veganer Reibekäse
Zum Servieren
600 g Gemüse der Saison, z.B. Buschbohnen, Cocktailtomaten, Rosenkohl, braune Champignons, …
400 g Räuchertofu
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen. Die Kartoffeln waschen und je nach Notwendigkeit und Belieben schälen. Mithilfe eines Hobels in 2-3 mm dünne Scheiben hobeln.
2. Vegane Sahne, Milch, Hefeflocken, Muskat und Paprikapulver verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Für die schnelle & einfache Variante mit krossen Kartoffeln: Kartoffeln hochkant schlichten und mit der Flüssigkeit auffüllen. So werden die oberen Hälften der Kartoffelscheiben knusprig und die unteren werden saftig und weich.
3. Für die eher traditionelle Variante mit Hefeschmelz: Kartoffelscheiben horizontal in Auflaufform verteilen und mit Flüssigkeit befüllen. Die Margarine in einem kleinen Topf schmelzen lassen und das Mehl darin verrühren, mit Milch ablöschen. Solange auf mittlerer Temperatur köcheln lassen bis die Konsistenz cremig und dickflüssig ist. Mit Hefeschmelz und Salz würzen Dann über das Gratin geben und nach Belieben noch den gekauften veganen Käse darüber streuen, falls du es richtig käsig magst.
4. Das Gratin in den Ofen schieben und für ca. 70 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
5. In der Zwischenzeit den Tofu in 100 g Stücke schneiden. Diese mit einem Messer kreuzweise ca. 1 cm tief einschneiden. Die Schlitze mit den Kräuterzweigen wie Rosmarin füllen. Für 25 Minuten backen. Das Gemüse waschen, schneiden und würzen. Je nach Gemüse und Größe braucht es im Ofen unterschiedlich lange (meistens jedoch 20-30 Minuten). Tomaten benötigen nur 10-15 Minuten im Ofen. Alles gemeinsam aus dem Ofen nehmen, servieren und genießen. Bon Appétit!